Heumilch ist ein echter Genuss – pur sowie als Basis für die Verarbeitung zu Käse oder Joghurt. Und es bedeutet für unsere 22 zuliefernden Heumilchbauern, sich in ihrer landwirtschaftlichen Arbeit nach einem selbst auferlegten Regulativ zu richten. Denn zur Gewinnung von Heumilch muss auf Silage und andere vergorene Futtermittel verzichtet werden. Heumilchkühe grasen deshalb im Sommer auf unseren heimischen Wiesen, und sie bekommen im Winter duftendes Heu sowie einen geringen Anteil an Getreide. Die hochwertige Beschaffenheit der Heumilch, die sich durch ein natürliches Aroma, ein besonderes Keimspektrum und ein geringes Maß an Buttersäurebakterien auszeichnet, beeinflusst die Herstellung, den Geschmack und die Beschaffenheit des daraus hergestellten Käses entscheidend. Der ganz besondere Vorteil der Heumilch liegt jedoch darin, dass sie ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe verarbeitet werden kann und sie somit die Basis für echte Naturprodukte ist.
Hier finden Sie unsere aktuelle Produktbroschüre als PDF-Download.
Auszeichnung 'Käse cum Laude' für die Naturkäserei als PDF-Download.
'Warum eigentlich Heumilch' als PDF hier öffnen!
Â
Â
Â
Â
Naturjoghurt, mild-säuerlich, aus frischer Heumilch.
mind. 3,8 % Fett absolut
Naturjoghurt, mild-säuerlich, mit 20% Fruchtzubereitung, aus frischer Heumilch. Erhältlich in den Sorten: Erdbeere, Kirsche, Cassis (schwarze Johannisbeere), Pfirsich-Maracuja, Holunderblüte, Orange, Kirsch-Apfel-Zimt (Wintersorte), Zitrone
(Sommersorte).
mind. 3,8 % Fett absolut im Milchanteil
Feinsäuerlicher, handgeschöpfter Topfen aus frischer Heumilch. Echter, körniger Topfen ist eine wichtige Zutat für verschiedene traditionelle Speisen wie Schmalzgebäck, Mehlspeisen und Kuchen.
mind. 45 % Fett i. T. absolut
Â
Gaststub'n & Kaserei-Laden: täglich geöffnet von 9 -17 Uhr.
Wir haben geschlossen: Neujahr, Heilige Drei Könige, Karfreitag, Allerheiligen, Erster Weihnachtstag
Öffentliche Führungen (begrenzt auf 40 Personen): Montag 14 Uhr, Donnerstag und Freitag 10 Uhr, Samstag 12 Uhr.
An Feiertagen finden keine öffentlichen Führungen statt.
Bestellungen: Montag bis Freitag von 8 - 12 Uhr.
Unser Kaserei-Laden und Gaststub'n sind für gehbehinderte Menschen und Rollstuhlfahrer barrierefrei zu erreichen.
Â